Autonome navigation

Autonome Navigationssysteme für Ihre AGV

Home 9 Unsere Lösungen 9 Erkennung & Navigation 9 Autonome Navigation

Aufgrund seiner Expertise im Bereich elektrischer Antriebsstränge und Kollisionsvermeidungssysteme war es für efa nur natürlich, sich auf autonome Fahrzeuge zu konzentrieren. Dank unseres Know-hows konnten wir schnell Navigationssysteme für die AGVs unserer Kunden implementieren.

  • Sie suchen eine modulare und anpassungsfähige Lösung?
  • Sie wünschen sich eine einfache Integration ohne Änderungen an der bestehenden Infrastruktur?
  • Sie müssen Ihre Routen optimieren und Hindernisse vorhersehen?

AGV-efa-navigation-autonome

Vorteile unserer Lösung

Bessere Integration in die industrielle Umgebung

Unsere standortbasierte Lösung erfordert keine Änderungen an der Arbeitsinfrastruktur. Durch kontinuierliches Scannen seiner Umgebung und dank der ersten Erkennungskartografie kann sich Ihr Fahrzeug selbstständig durch diese bewegen.

 

Eine erleichterte Umsetzung

Geben Sie die Kinematik Ihres Fahrzeugs ein, machen Sie einen ersten Durchlauf, konfigurieren Sie Ihre Route und Ihre Aufgaben, und schon sind Sie fertig! Mit der speziellen Software können Sie ganz einfach die Grundlagen Ihrer AGV-Anwendung einrichten.

 

Eine autonome Kollisionsvermeidung

Das verwendete Navigationssystem ermöglicht es, die Position des FTS im Verhältnis zu Objekten jederzeit zu ermitteln. So können Hindernisse erkannt und Ausweichmanöver durchgeführt werden, ohne den laufenden Prozess zu unterbrechen. Dies gilt auch für mehrere FTS innerhalb der Flotte.

Wahrnehmung und Navigation

Wahrnehmung

Die Sensorfusion ist das Rückgrat der autonomen Navigation. Sie kombiniert eine Vielzahl von Sensoren, darunter :

  • LIDAR für die 3D-Kartografie (siehe nebenstehende Abbildung),
  • Kameras für die Bildverarbeitung,
  • Infrarotsensoren zur Hindernisvermeidung,
  • GPS zur Ortung und viele andere.

Diese Kombination bietet einen vollständigen Überblick über die Umgebung. Die Datenfusion gewährleistet eine präzise und zuverlässige Navigation und ebnet den Weg für leistungsfähigere autonome mobile Geräte.

LIDAR-mapping-efa
efa-navigation-perception

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die autonome Navigation mobiler Geräte.

Durch den Einsatz von Algorithmen für maschinelles Lernen und neuronalen Netzen ermöglicht KI autonomen Fahrzeugen, fundierte Entscheidungen in Echtzeit zu treffen.

Sie verbessert die Wahrnehmung der Umgebung und trägt dazu bei, Hindernisse zu antizipieren, Routen zu optimieren und sich an wechselnde und komplexe Bedingungen anzupassen.

Wie kann eine bessere Wahrnehmung die Branche verändern?

  • Personenüberwachung : Systeme zur Personenüberwachung in Umgebungen wie Gesundheitseinrichtungen oder in der Landwirtschaft verbessern die Sicherheit und Mobilität der Benutzer, indem sie sie von schweren Lasten oder der Steuerung motorisierter Geräte befreien.

  • Fahrassistenz : Flughafen- oder Bergbaumaschinen erfordern eine Steuerung und manchmal auch Unterstützung. Unsere Technologien wurden eingesetzt, um die Sicherheit von Maschinen zu erhöhen oder deren Positionierung zu vereinfachen.
  • Autonome navigation : Autonome Fahrzeuge (AGV), die in Fabriken eingesetzt werden, profitieren von Lösungen zur Verbesserung ihrer Navigations- und Fortbewegungsfähigkeiten. Autonome Roboter können beispielsweise Teile von Punkt A nach Punkt B innerhalb einer Fabrik transportieren. 
  • Objektverfolgung : Objektverfolgungssysteme haben die Logistik, Überwachung und Robotik revolutioniert und die betriebliche Effizienz gesteigert.
  • Kollisionsvermeidung : Das Risiko von Kollisionen zwischen Fahrzeugen und Fußgängern wird durch die Implementierung einer intelligenten Personenerkennung verringert. Künstliche Intelligenz und fortschrittliche Algorithmen ermöglichen es, gefährdete Personen und Fahrer zu erkennen, zu klassifizieren und zu warnen.

  • Mapping : Die Fusion von Sensoren in Verbindung mit künstlicher Intelligenz ermöglicht die Kartierung komplexer und sich verändernder Umgebungen.

Autonome Navigation und Fernsteuerung – zwei sich ergänzende Lösungen

Im Normalbetrieb bewegt sich Ihr FTS völlig autonom (Befolgen von Routen, Umgehen von Hindernissen, Navigieren auf Ihrem Gelände). Aber im Falle einer unvorhergesehenen Situation kann die von efa entwickelte Fernsteuerungslösung Ihr Problem lösen: Ein Bediener steuert Ihr Fahrzeug aus der Ferne, um die Situation zu entschärfen. Ihre Vorteile :

  • Erhöhte Sicherheit : Der Bediener hält sich von gefährlichen Umgebungen fern, kann aber bei Bedarf eingreifen.
  • Flexibilität : Es ist nicht notwendig, die KI so zu dimensionieren, dass sie alle Extremfälle abdeckt – der Mensch deckt die seltenen Szenarien ab.
  • Aufrechterhaltung der Produktivität : Das System läuft reibungslos weiter. Anstelle einer längeren Unterbrechung wird für die Zeit, die zum Überwinden des Hindernisses benötigt wird, auf einen ferngesteuerten Modus umgeschaltet.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften :Bestimmte Normen, wie die Maschinenrichtlinie 2023/1230, schreiben ein gewisses Maß an menschlicher Kontrolle vor – die Fernsteuerung erfüllt diese Anforderung.

Die Arbeit an Ihrem autonomen Navigationsprojekt bedeutet:

➔ Optimiertes Projektmanagement
Unsere Experten kümmern sich um die vollständige Integration unserer Technologie in Ihre Maschine.

➔ Erleichterte Serienproduktion
Wir liefern Ihnen alle erforderlichen Komponenten, sobald Ihr Fahrzeug fertig ist.

➔ Kontinuierliche Begleitung
Wir können Sie in der Verwendung und Konfiguration Ihres skalierbaren AGV schulen.

Besoin d’aide ?