Gleichstrom-Elektromotoren

Gleichstrommotoren

Wie der Name schon sagt, verwenden Gleichstrom-Elektromotoren Gleichstrom als Stromversorgung. Gleichstrommotoren sind kostengünstiger und einfacher in Ihr elektrisches System zu integrieren. Sie erfordern nicht den Einsatz von AC/DC-Wandlern. Gleichstrommotoren werden für Fahrzeuge oder Anlagen mit geringem Verbrauch (unter 1 kW) bevorzugt. Meistens werden Gleichstrom-Elektromotoren in 12 oder 24V verwendet. Sie haben ein lineares Drehmoment-Drehzahl-Verhältnis, wodurch sie einfach zu bedienen sind.

Gleichstrommotoren haben jedoch einige Unzulänglichkeiten. Sie bedürfen in der Tat der Instandhaltung. Je höher die Leistung, desto teurer die Wartung. Aus diesem Grund werden wir Ihnen, außer in Ausnahmefällen, niemals einen Gleichstrommotor über 1 kW anbieten.

Im Bereich der Gleichstrommotoren gibt es auch “bürstenlose” Gleichstrommotoren. Diese Elektromotoren sind bürstenlos und haben daher eine längere Lebensdauer und benötigen weniger Wartung. Auf der anderen Seite werden die Controller aufwendiger und damit teurer sein.

Bei efa verwenden wir Gleichstrommotoren für ganz spezielle Anwendungen und in der Regel “Zubehör”. Wir sind immer in der Lage, Sie entsprechend Ihren Bedürfnissen auf die für Sie relevanteste und finanziell interessanteste Elektromotorentechnologie zu verweisen.

Unser Know-How

Unsere Teams beherrschen die komplette Traktionskette und beraten Sie bei Ihrem gesamten Projekt.

  • Machbarkeitsstudie, Auswahl und Dimensionierung der Elemente
  • Integration (elektrische Kästen, elektrische Schalttafeln, Kabelbäume usw.)
  • Parametrierung
  • Installation vor Ort
  • Ausbildung

efa ist dann der ideale Partner für den Umstieg auf Strom!

Haben Sie ein Projekt zur Elektrifizierung von Fahrzeugen? Wollen Sie einen Kostenvoranschlag?!

Füllen Sie das Formular aus, indem Sie auf die nebenstehende Schaltfläche klicken, und Sie erhalten schnell einen Ihren Bedürfnissen entsprechenden Preisansatz.